Personalien
Name: Bitterli
Vorname: Melanie
Praxisadresse: Marktgasse 18
PLZ / Ort: 3011 Bern
Mobile: 077 533 32 25
Ausbildung
2019-2020: CAS Behinderung und Gewalt, fhnw Olten
2019: Fachtitel Kinder- und Jugendpsychologie SBAP
2018: Fachtitel eidg. anerkannte Psychotherapeutin
2017: Notfallpsychologie, SBAP
2012-2017: Kinder- und Jugendpsychotherapie, IAP Zürich
2011-2012: Forensic Psychotherapie, IOT Illnau
2007-2013: Studium in Psychologie, zhaw Zürich
Berufserfahrung
Seit 2019: Psychotherapeutin in der Forensik Praxis in Bern
Seit 2018: Eigene Praxistätigkeit
Seit 2013: Psychologin/Supervision an der HPS Lenzburg
2016-2019: Psychotherapeutin in der JVA Solothurn
2011-2013: Sozialpädagogin im Jugendheim Lory, Münsingen
2010-2011: Psychologiepraktikum, PPD Zürich
Weiterbildungen / Kurse / Zertifikate
Forensische Fortbildungen
- Ethische Richtlinien im Strafvollzug
- Extremismus und Radikalisierung: Erscheinungsformen, Risikoeinschätzung und Gegenmassnahmen
- ROS-Schulung, B3+B4» (Risikoorientierter Strafvollzug)
- Diagnostik, Prognose und Behandlung von Sexualstraftätern
- Grundlagen der deliktorientierten Behandlung
- Operative Fallanalyse, Anwendung und Anwendungsfehler
- Deliktorientierte Psychotherapie
- Sexualität und Häusliche Gewalt
Andere Fortbildung
- diverse Kurse und Einsätze als Notfallpsychologin bei Care Link, Glattbrugg
- 4-tägiges Einführungsseminar EMDR (Methode zur Traumabehandlung)
- Psychotraumatologie – Trauma diagnostizieren und Trauma behandeln
- Krisenarbeit in der Kinder- und Jugendpsychologie
- Psychodramatisches Rollenspiel in Kindergruppen
- Paare in Psychotherapie und Beratung
- Null Bock auf Therapie- die Bedeutung familiärer Ressourcen in der Therapie mit Jugendlichen
- Positive Psychologie – ein Ansatz für die beraterisch-therapeutische Arbeit mit Kindern/Jugendlichen und deren Umfelds
Sprachkenntnisse
Deutsch (Muttersprache)
Französisch (gut)
Englisch (Grundkenntnisse)