Alles über unser neuestes Kursangebot können Sie hier nachlesen.
„NAT – Narratives Trauma-Coaching“ ist ein präventives Programm, das belasteten Menschen hilft, traumatische Erlebnisse durch erzählende Biografiearbeit zu verarbeiten. In wenigen Sitzungen lernen Betroffene, belastende Erfahrungen einzuordnen und nachhaltig ihre Resilienz zu stärken. Frühzeitige Unterstützung kann dabei helfen, langfristige psychische und körperliche Folgen zu vermeiden.
Peers in der Psychiatrie
Peers sind ehemals Betroffene, die ihre eigenen Krisen- und Genesungserfahrungen nutzen, um andere Menschen mit psychischen Erkrankungen zu begleiten. Sie schaffen durch ihren einzigartigen Hintergrund eine Brücke zwischen Fachpersonal und Klient:innen und fördern den Austausch auf Augenhöhe.Seit November 2024 bietet die Forensik Praxis Bern eine Ausbildung zum (forensischen) Peer an.