Um Sie und uns zu schützen haben wir folgendes Schutzkonzept im Umgang mit Covid-19 (SarS-CoV-2) ausgearbeitet.
Händehygiene
- In den Büros stehen Händehygienemittel bereit. Auch Patient*innen desinfizieren sich die Hände.
- Alle Mitarbeitenden waschen sich regelmässig die Hände mit Wasser & Seife. Dies insbesondere bei Ankunft am Arbeitsplatz sowie zwischen den Therapien.
- Unnötige Gegenstände, welche von Patient*innen angefasst werden können, wie z.B. Zeitschriften & Papiere, werden entfernt.
- Getränke (Wasser, Tee, Kaffee) können in Einwegbechern angeboten werden.
- Die Mitarbeitenden & Patient*innen vermeiden Körperkontakt.
Distanz halten
- 1.5m Distanz wird in allen Räumen gewährleistet.
- Im Wartezimmer & dem Eingangsbereich gilt die Maskenpflicht.
Reinigung
- Oberflächen & Gegenstände in den Büroräumen werden regelmässig mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel gereinigt – besonders nach gemeinsamer Nutzung.
- Tassen, Gläser, Geschirr oder Utensilien werden nach dem Gebrauch mit Wasser & Geschirrspülmittel gespült.
- Türgriffe, Kaffeemaschinen, PC-Tastatur & andere Objekte, die oft von mehreren Personen angefasst werden, werden regelmässig gereinigt.
- WC-Anlagen werden regelmässig gereinigt.
- Der Abfall wird regelmässig fachgerecht entsorgt.
- Seifenspender, Einweghandtücher, Desinfektions- & Reinigungsmittel werden regelmässig nachgefüllt.
Lüften
- Die Räume werden regelmässig & ausreichend nach den Empfehlungen vom BAG gelüftet.
Homeoffice / Online-Beratung
- Mitarbeitende entscheiden individuell wann sie Homeoffice in Anspruch nehmen.
- Sitzungen und persönliche Beratungen werden auf ein Minimum reduziert und womöglich online oder per Telefon geführt.
- Patient*innen, welche zu einer Risikogruppe gehören werden immer online oder per Telefon beraten. Dazu unterzeichnen Sie die Einverständniserklärung «Fernbegleitung», welche Sie von Ihrem Therapeut / Ihrer Therapeutin erhalten.
COVID-19-Erkrankte am Arbeitsplatz
- Kranke Patient*innen & Mitarbeitende bleiben zuhause.
- Mitarbeitende annullieren unverzüglich alle Termine, wenn sie Symptome aufweisen & informieren die Praxisleitung.
Besondere Arbeitssituationen & Arbeiten mit Beratungshilfsmitteln
- Falls Schutzmaterial vom BAG empfohlen & verwendet wird (Masken, Handschuhe, etc.), wird darauf geachtet, dass diese richtig angezogen, verwendet & in geschlossenen Behältnissen entsorgt werden.
- Falls wiederverwendbare Gegenstände verwendet werden (Flipchart, Figuren, Seile, Stifte, etc.), werden diese desinfiziert.
Information an die Patient*innen & Mitarbeitenden
- Die Patient*innen & andere betroffene Personen werden über die Vorgaben & Massnahmen des BAG informiert.
- Kranke Patient*innen werden nach Hause geschickt & über die Vorgaben des BAG – u.a. Selbstisolation, Testmöglichkeiten – informiert.
- Aushang der Schutzmassnahmen gemäss BAG bei jedem Eingang.
- Regelmässiger Austausch im Team – u.a. über Hygienemassnahmen, Umgang mit Schutzmasken sowie dem sicheren Umgang mit den Patient*innen.